19.05.2021
Fachwissen
IDS NXT Deep Learning
Diese Schulung führt Sie anschaulich durch den Deep-Learning-Prozess bis zur praktischen Anwendung in der Bildverarbeitung. Dabei lernen Sie verschiedene Einsatzszenarien und Vorteile kennen sowie die Einschätzung von Risiken. Der Umgang mit neuronalen Netzen wird durch praktische Beispiele greifbar gemacht und mit Werkzeugen der Komplettlösung IDS NXT ocean nachvollzogen. Sie trainieren neuronale Netze zur Objektklassifikation und -detektion und lernen Deep Learning von der Datenaufnahme bis hin zum Einsatz auf ihrer IDS NXT rio oder rome Kamera kennen.
Inhalt
- Theoretische Grundlagen zu Künstlichen Intelligenz
- KI Best Practices
- Einsatz der KI-Komplettlösung IDS NXT ocean
- Datenaufnahme
- Training und Evaluation von neuronalen Netzen
- Objektklassifikation
- Objektdetektion
- Systemschnittstellen (digitale IOs, Rest, OPC UA)
Nutzen
- Sie kennen die Grundlagen Künstlicher Intelligenz.
- Sie wissen, welche Vorteile Deep Learning in der Bildverarbeitung hat.
- Sie wissen, wie Deep Learning in Anwendungen eingesetzt werden kann.
- Sie können Möglichkeiten und Risiken sicher erkennen.
Methoden
- Theorievortrag mit Fallbeispielen aus der Praxis.
- Im Praxisteil lernen Sie den Umgang mit Künstlicher Intelligenz unter Einsatz der All-in-One Inferenzkamera-Lösung in Anwendungsbeispielen.
- Fragen, Ansätze und Lösungswege werden mit viel Praxisbezug gemeinsam besprochen.
Zielgruppe
Interessierte Personen,
- die in das Thema Deep Learning einsteigen möchten.
- die lernen möchten, welche Bildverarbeitungsaufgaben mit KI lösbar sind.
- die Möglichkeiten und Risiken von DL kennen lernen möchten.
Voraussetzungen
- Keine Erfahrung mit neuronalen Netzen und Programmierung notwendig
- Laptop mit Windows-Betriebssystem und LAN-Anschluss
- IDS NXT cockpit installiert
- IDS NXT rio oder rome Kamera mit aktueller Firmware
Veranstaltung
IDS NXT Deep Learning
Kategorie
Fachwissen
Zeit
9:00 - 16:30 Uhr CET
Ort
online
Zielgruppe
Berufserfahrene
Voraussetzungen
siehe Beschreibung
Investition
Einstiegspreis: 490,- EUR exkl. MwSt.
Max. Anmeldungen
10
Min. Anmeldungen
5
Anmeldung möglich