HALCON Deep Learning - "Online"
Deep Learning (DL) ist ein Trendthema der Machine Vision Branche. Auch in HALCON, einer führenden Software im Bereich der industriellen Bildverarbeitung, lassen sich Convolutional Neural Networks (CNNs) verwenden. Durch die nahtlose Integration ist es möglich, die CNNs mit klassischen Verfahren der Bildverarbeitung zu kombinieren und dadurch großen Mehrwert zu generieren. Im Seminar zu HALCON Deep Learning lernen Sie das Potenzial und Einsatzspektrum der implementierten Algorithmen kennen und erfahren, wie Sie diese in der Praxis gewinnbringend für sich nutzen.
Inhalt
- Einsatzspektrum und Abgrenzung von Deep Learning gegenüber regelbasierter, klassischer Bildverarbeitung in industriellen Anwendungen
- Kennenlernen der Deep Learning Verfahren Classification, Object Detection, Semantic Segmentation und Anomaly Detection
- Kennenlernen der erforderlichen Schritte zum Training eines DL-Netzes
- Zusammenstellen eines geeigneten Bilddatensatzes für das Training eines DL-Netzes
- Bewertung des Trainingsverlaufes
- Evaluierung trainierter neuronaler Netze mit HALCON
Nutzen
- Sie kennen die unterschiedlichen Einsatzgebiete und Vorteile von DL und klassischer Bildverarbeitungsverfahren
- Sie können entscheiden, ob Aufgaben mit DL sinnvoll umsetzbar und lösbar sind
- Sie wissen, welche DL-Methoden für welche Problemstellungen geeignet sind
- Sie sind in der Lage geeignete Bilddatensätze für eine konkrete Aufgabe zusammenzustellen
- Sie sind fähig einen kompletten Bildverarbeitungsablauf mit DL in HALCON aufzustellen
- Sie können HALCON DL selbständig auf eigene Anwendungsfälle anwenden
Methoden
- Durch Vorab-Feedback haben Sie die Möglichkeit Ihre Erwartungen in das Seminar einzubringen
- Ein Einführungsvortrag vermittelt die notwendige Theorie zu DL in HALCON
- Im Praxisteil lernen Sie grundlegende DL-Aufgaben unter Anleitung selbst zu erstellen
- In Ergebnis-Besprechungen diskutieren Sie alternativen Ansätze und Umsetzungen und erweitern damit Ihre Erfahrung zu DL
Zielgruppe
Ingenieure und Fachkräfte, die Deep Learning und die dazugehörigen HALCON Tools zur Umsetzung in der Praxis kennenlernen möchten
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in der Programmierung sind erforderlich, denn HALCON Bildverarbeitung wird in einer eigenen Skriptsprache entwickelt. Der Umgang mit Funktionen, Parametern, Schleifen und Variablen sollte Ihnen geläufig sein
- Es werden keine Kenntnisse über DL-Technologien vorausgesetzt
- Grundkenntnisse im Umgang mit HALCON sind erforderlich, die Sie sich zum Beispiel im Seminar "Einstieg in HALCON" aneignen können
Teilnehmerhinweise
Sie benötigen einen Laptop mit aktueller HALCON Progress Version sowie dem MVTec Deep Learning Tool. Um ein DL-Netz damit selbständig zu trainieren, muss eine Nvidia Grafikkarte (CUDA Compute Capability > 3.0) integriert sein. Alternativ können Sie die weiteren Übungen auch mit einem bereits von uns vortrainierten Netz durchführen.
Sie erhalten die Download- und Programmlinks und weitere Seminarinformationen rechtzeitig vor Seminarbeginn per E-Mail.
Sollten die zu dieser Zeit vorgegebenen Corona-Bestimmungen einen Präsenztermin nicht erlauben, werden wir die Schulung online durchführen.