"Technologischer Fortschritt,
soziokultureller Wandel
und New Work
lassen sich am besten
mit Fachwissen,
Methodenkompetenz
und Softskills gestalten."

Unsere
Philosophie

Neue Technologien, Digitalisierung und Globalisierung sorgen dafür, dass sich die Anforderungen an Wissen und Arbeit ständig verändern. Wir verstehen uns einerseits als Trendsetter in der Heilbronner Region, die wir diese Entwicklungen genau beobachten und bewerten, und andererseits als Skillsetter – denn wir unterstützen den Einzelnen dabei, sich die notwendigen Fähigkeiten für diese „VUKA-Welt“ anzueignen. Für den bestmöglichen Umgang mit Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität/Mehrdeutigkeit ist es unerlässlich, sich entsprechende Kompetenzen anzueignen.

Wir wollen dabei nicht nur Theorie vermitteln, sondern eine Lernkultur etablieren, die durch hochwertige Inputs eine Wissengrundlage legt und zur selbständigen Weiterbildung befähigt. Dazu wählen wir Lernformate entsprechend neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus und passen diese an das jeweilige Lernumfeld an. Sie werden sowohl in ihren fachlichen als auch persönlichen Entwicklung umfassend gefördert.

Ihr Lernerfolg macht uns erfolgreich. Deshalb beschäftigen wir hochqualifizierte Trainer und Speaker, die für eine angenehme Lernumgebung und positive Fehlerkultur sorgen. Wissenstransfer ist bei unseren Veranstaltungen keine reine Theorievermittlung, sondern erfolgt nachhaltig und anhand moderner Lernmethoden – etwa durch Praxisbeispiele, Success Stories, „Fuck Ups“ und die Möglichkeit, das Gelernte unmittelbar anzuwenden.

Da wir gemeinsam noch stärker sind, ist uns außerdem eine enge Vernetzung mit Technologieführern, Hochschulen und Startups wichtig - auch über die Region Heilbronn-Franken hinaus. Dadurch haben wir aktuelle Themenstellungen immer im Blick, und können diese in unseren Veranstaltungen an die Lernenden weitergeben.

Das macht
uns aus

Fit für
die Zukunft

Aktuelle Studien ergaben, dass in Deutschland nur eine geringe Anzahl an Mitarbeitern über die notwendigen Fähigkeiten für den Umgang in und mit der digitalen Welt verfügen. Weiterbildung dient deshalb nicht nur der Erweiterung persönlicher Kompetenzen, sondern hilft in Zeiten des Fachkräftemangels auch dabei, Produktivität im Unternehmen zu gewinnen und zu erhalten. Von zeitgemäßen Fortbildungen, die relevantes Wissen vermitteln und Kernkompetenzen wie Kommunikation, kritisches Denken, Zusammenarbeit und Kreativität fördern, profitieren folglich sowohl der Einzelne als auch dessen Arbeitgeber.

Veranstaltungen

Es wurden keine passenden Seminare gefunden.

Unsere Dozenten

Eva Hartmann

#uEye+peak
#IDSindustrialcameras
#AcquisitionControl

Lars Oberhauser

#BildverarbeitungAufHessisch
#SteadyProgress

Unsere Kooperationspartner

IDS Imaging Development Systems GmbH
bwcon GmbH
startupcity Heilbronn
Heidelberg Startup Partners
venture forum neckar
innoWerft
BadenCampus
Pioniergeist
StackFuel
TechnologieWerkstatt

Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Unser Team um die b39 Akademie steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie uns!

Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden!


Datenschutz*

Herzlich Willkommen bei der b39 Akademie.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Unter „Konfigurieren“ können Sie verschiedene Cookie-Kategorien akzeptieren oder bestätigen, dass keine Cookies außer den für die Nutzung der IDS-Firmenwebseite erforderlichen Cookies gesetzt werden sollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, verschiedene Cookie-Kategorien zu aktivieren. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern.
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der IDS Webseite erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung. Sie tragen zur Bereitstellung nützlicher Funktionen der Webseite bei und sind daher nicht deaktivierbar.
Cookies dieser Kategorie unterstützen uns zudem bei der kontinuierlichen Verbesserung unseres Online-Angebots. Diese Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Bitte lesen Sie hierzu mehr in unseren Datenschutzbestimmungen.
Einstellung speichern